/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grosse Mostobsternte erwartet

Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet mit einer grossen Mostobsternte. Grund dafür ist das günstige Wetter.

 

 

Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet mit einer grossen Mostobsternte. Grund dafür ist das günstige Wetter.

Mit 106'000 Tonnen Mostäpfeln und 13'500 Tonnen Mostbirnen rechnet der Verband dieses Jahr laut Mitteilung. Das wäre bei den Äpfeln ein Plus von 66 Prozent, bei den Birnen um 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei mitgeholfen hat der regenreiche Sommer, wobei der Mix aus Sonne und Feuchtigkeit die Früchte gross werden liess.

Die hohe Ernte führt dazu, dass bei den Äpfeln der Bedarf um 10 und bei den Birnen um 50 Prozent übertroffen wird. Dennoch soll die Ernte zu denselben Preisen wie im Vorjahr von den Verarbeitern übernommen werden, so der SOV. Übermengen sollen dann als Konzentrat exportiert werden. Das dafür erforderliche Geld wird als Rückbehalt vom Erlös der Produzenten abgezogen: Je grösser die Mostobsternte, desto höher fällt der Rückbehalt aus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.94%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.94%
    • Beide zusammen:
      6.79%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.33%

    Teilnehmer insgesamt: 442

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?