/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grosse Regenmengen erwartet

Auf Freitag bahnt sich im Alpenraum eine ausgeprägte Süd-Südwestlage an. Diese bringt gemäss Meteoschweiz im Süden und Osten intensiven Dauerregen. Es drohen Murgänge und Hochwasser.

 

 

Auf Freitag bahnt sich im Alpenraum eine ausgeprägte Süd-Südwestlage an. Diese bringt gemäss Meteoschweiz im Süden und Osten intensiven Dauerregen. Es drohen Murgänge und Hochwasser.

In den kommenden Tagen schlägt das Wetter um. Es wird nass und kühl. 

Bis 200mm Regen

Durch das Tiefdruckgebiet «Lynn» wird instabile und feuchte Luft zur Alpensüdseite geführt. Das Mittelmeer ist aktuell rund 2 Grad wärmer als Normal um diese Jahreszeit. Somit kann sehr viel Feuchtigkeit aufgenommen werden. Es stellt sich dabei eine markante Südstaulage ein, die bis zum Sonntagabend andauern wird.

Der Hauptteil der Niederschläge wird gemäss Meteoschweiz aufgrund der eher süd- bis südwestlichen Strömung in den südlichen und östlichen Regionen erwartet. Dabei werden von Freitagnachmittag bis Sonntagabend am Alpensüdhang 120 bis 200 mm, in Teilen von Mittelbünden 110 bis 150 mm und in den übrigen zentralen und östlichen Alpen sowie im übrigen Tessin 80 bis 120 mm Regen erwartet.

Geringer dürften gemäss Meteonews die Niederschlagssummen mit etwa 20 bis 60 Litern pro Quadratmeter im Westen ausfallen. Hier dürfte der Regen kaum Probleme verursachen.

Schneefallgrenze relativ hoch

Aufgrund der instabilen Luftmasse können die Niederschläge gewittrig durchsetzt sein und zeitweise sehr kräftig ausfallen. Am meisten Regen wird in der Nacht auf Samstag und am Samstag erwartet. «Wiederholt treten Phasen mit eingelagerten Gewittern und hohen Niederschlagsintensitäten auf, dies vor allem auf der Alpensüdseite und in den am Alpenhauptkamm nördlich angrenzenden Regionen», schreibt Meteoschweiz.

Diese grosse Regenmengen dürften nicht ohne Folgen bleiben. Da die Schneefallgrenze nicht unter 2200 Meter fällt, wird der fallende Niederschlag nicht als Schnee zwischengespeichert wird, sondern direkt (oder indirekt über den Boden) in den Abfluss übergehen. Die Folgen könnten Murgänge und Hochwasser sein.

Niederschläge klingen ab 

Am Sonntag sind gemäss SRF Meteo in allen Landesteilen kräftige Regenschauer und Gewitter möglich. Aber auch dann fällt im Süden am meisten Regen. Deutlich zurück gehen die Temperaturen. Liegen die Höchstwerte am Freitag noch über 20 Grad, werden im Mittelland am Wochenende nur noch 16 Grad erreicht. 

Der Wochenbeginn fällt freundlicher aus, der Regen klingt ab. Es bleibt mehrheitlich trocken, einzelne Schauer sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 16 und 20 Grad. Die Sonne wird sich aber nur spärlich zeigen.

-> Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?