Bei Amazone fand kürzlich der internationale Feldtag Amatechnica statt. Im Mittelpunkt des Feldtages rund um die Amazonen-Werke in Hasbergen-Gaste (D) standen die aktuellen Neuheiten
„Feldtag Amatechnica 2012“ hiess es am 10. Mai bei den Amazone-Werken in Hasbergen-Gaste. Für über 5000 Landwirte und Lohnunternehmer, die aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland angereist waren, hatten die Organisatoren auf rund 10 Hektar Fläche im Norden des Amazone-Werks ein abwechslungsreiches Pro-gramm auf die Beine gestellt.
Ziel der Veranstaltung, die unter dem Leitthema „Mehr Feldintelligenz“ stand, war es, den Fachbesuchern zu zeigen, wie sie durch mehr Präzision sowie den Einsatz innovativer Techniken und Verfahren mehr Erträge erzielen und dabei gleichzeitig Betriebsmittelkosten sparen sowie die Anforderungen an eine nachhaltige Bewirtschaftung erfüllen können.
Grosse Dimensionen
Dementsprechend standen vor allem die Maschinenpräsentationen und praktischen Feldvorführungen im Mittelpunkt des Interesses. Das Spektrum der vorgestellten Techniken umfasste neben neuen Grössendimensionen, z.B. einer 12.000 l fassenden Pflanzenschutzspritze, viele Neuentwicklungen aus den Bereichen Elektronik und Steuerungstechnik.
Hier präsentierte Amazone u.a. seine neuen ISO-BUS-Bedienterminals Amatron 3 und Amapad, die von der Fachwelt als richtungsweisende Techniktrends eingestuft werden.
Intelligenz im Feld
Zwischen den Vorführungen verlagerte sich das Programm ins Amazone-Active-Center. Hier wurden den Besuchern mehrere Fachvorträge, ebenfalls zum Thema „Mehr Feldintelligenz“, angeboten.
Zahlreiche weitere Programmpunkte rundeten die Veranstaltung ab. Ob Besichtigungstouren über die Versuchsfelder, durch das Amazone-Werk und das Düngertestlabor.