Der Folienhersteller Trioplast und seine Vertriebspartner haben sich eine feine Aktion ausgedacht. Sie spenden pro verkaufte Rolle einen Betrag an Krebsvorsorgeorganisationen. Auch in der Schweiz ist pinke Folie zu sehen.
Siloballen verpackt in pinker Folie? Das gibt es tatsächlich! Seit diesem Jahr gibt es dieses Produkt des schwedischen Herstellers Trioplast auch in der Schweiz zu kaufen. Und in einigen Orten wurde die Folie bereits eingesetzt. Aufmerksamkeit ist damit garantiert, zudem sorgt die Farbe für Abwechslung. Die helle Folie gewährleistet gemäss Trioplast eine gute Ballensilagequalität. Und die spezielle Farbe dient erst noch einem guten Zweck.
3 Franken pro Rolle
Denn für jede verkaufte Rolle (Rollenpreis 94 Franken) wird ein Betrag an Krebsvorsorgeorganisationen gespendet. «Pro Rolle werden drei Franken für Organisationen, die sich der Brustkrebsforschung widmen, gespendet», erklärt Vreni Spitz-Aemisegger von Aemisegger Agro-Bedarf aus Lutzenberg AR Anfang Februar gegenüber schweizerbauer.ch. Hersteller, Händler und Lohnunternehmer zahlen je einen Franken.
Die Folie Tenoplus 1900 von Trioplast für Rund- und Quaderballen wurde in limitierter Anzahl in die Schweiz geliefert. Gestartet wurde die Aktion mit Folie in Pink im vergangenen Jahr in Neuseeland.
Die Resonanz auf den im Februar publizierten Onlineartikel auf schweizerbauer.ch ist bisher riesig. Mit über 10'000 Aufrufen gehört er zu den meistgelesenen Beiträgen des Jahres. Und auch Vreni Spitz-Aemisegger zeigt sich mit dem Verkauf sehr zufrieden: «Die Aktion ist ein voller Erfolg. Unseren Lagerbestand haben wir verkaufen können», erklärt sie.
30'000 Ballen
«Wir haben zu Beginn des Jahres unsere Kunden über die Aktion informiert. Die Bestellungen waren zuerst verhalten. Der Verkaufserfolg kommt nun ein wenig überraschend», fährt Spitz-Aemisegger fort. Auf dem Feld hätten die Ballen die Aufmerksamkeit aber auf sich gezogen. Rund 30'000 Ballen dürften in der Schweiz mit pinker Folie eingepackt werden, hält sie fest. Es sind aber noch nicht alle verkauften Rollen in Umlauf gebracht worden.
Aemisegger Agro-Bedarf ist Generalimporteur der Folie. «Wir haben beim Hersteller nachgefragt, ob wir weitere Rollen geliefert erhalten», so Spitz-Aemisegger. Ob die Aktion im kommenden Jahr wiederholt werden wird, sei noch ungewiss. «Doch nach den positiven Rückmeldungen könnte dies durchaus der Fall sein», antwortet sie.