/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grosskonzerne wollen weniger Plastik

In einem Schritt zum Schutz der Meere haben sich 40 der grössten Konzerne der Welt dazu verpflichtet, weniger und umweltfreundlicheres Plastik zu verwenden. Sie schlossen sich dazu einer Initiative der britischen Seglerin Ellen MacArthur an.

 

In einem Schritt zum Schutz der Meere haben sich 40 der grössten Konzerne der Welt dazu verpflichtet, weniger und umweltfreundlicheres Plastik zu verwenden. Sie schlossen sich dazu einer Initiative der britischen Seglerin Ellen MacArthur an.

Die Unternehmen wie Procter and Gable, Unilever, Coca-Cola, Danone und Dow Chemical gaben ihr Engagement in MacArthurs Initiative am Montag im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums bekannt. Sollte nicht rasch etwas getan werden, würden die Weltmeere im Jahr 2050 mehr Plastik als Fische enthalten, warnten die Unterzeichner.

20 Prozent der weltweiten Plastikproduktion könnten mit Gewinn wiederverwertet und weitere 50 Prozent recycled werden, statt in Deponien zu landen und die Ozeane zuzumüllen, hiess es weiter. Der Nahrungs- und Putzmittelkonzern Unilever verpflichtete sich beispielsweise, bis zum Jahr 2025 nur noch voll wiederverwertbare, recyclingfähige oder kompostierbare Plastikverpackungen einzusetzen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?