/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gründonnerstag weiss, Sommer heiss

Bauernregeln werden oft als Aberglauben betitelt. Zu Unrecht, wie proplanta.de schreibt – und auch gleich Regeln vorstellt.

 

Bauernregeln werden oft als Aberglauben betitelt. Zu Unrecht, wie proplanta.de schreibt – und auch gleich Regeln vorstellt.

Die deutsche Informationsplattform proplanta.de hat Bauernregeln für jeden Monat zusammengetragen. Die Entstehung  der Regeln sollte  im Zusammenhang  mit der Verschiebung des Kalendariums betrachtet werden, da die Einführung des Gregorianischen Kalenders Ende des 16. Jahrhunderts viele Bauernregeln aus dem Rhythmus gebracht hat. Berücksichtige man das, seien  viele  Regeln von erstaunlicher Zuverlässigkeit, so proplanta.de.  Die April-Regeln:

  • Blüht im April der Maulbeerbaum, gibts Kälte und Frost noch kaum.
  • Donnerts im April, viel Gutes verkünden will.
  • Trockener April ist nicht nach Bauern Will.
  • Der Aprilregen kommt dem Bauern entgegen.
  • April trocken lässt die Keime stocken.
  • April warm, Mai kühl, Juni nass, füllt Bauern Scheuer und Fass.
  • April-Frost schadet dem Unkraut nicht.
  • Palmsonntag hell und klar bringt ein gut und fruchtbar Jahr.
  • Ist der Gründonnerstag weiss, so wird der ganze Sommer heiss.
  • Wenn es am Karfreitag regnet, ist das ganze Jahr gesegnet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?