/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gründüngungen nun mulchen

Die Gründüngungen, die angesät wurden, um bei mehr als sieben Wochen zwischen zwei Kulturen die Fläche zu begrünen, sind laut dem Strickhof gut gewachsen.

Die gewachsene Masse verdeutlicht, wie viel Nährstoffe in dieser Masse gespeichert werden konnten. Phacelia oder auch Buchweizen, die oft in diesen Mischungen sind, hatten sehr gute Bedingungen und blühen jetzt wunderschön.

Leider findet schon bald nach der Blüte die Samenbildung und -reife statt. Es wird empfohlen, solche blühenden Gründüngungen zu mulchen und damit die Versamung zu verhindern. Wegen der Bienen, die sich auch in diesen Feldern aufhalten, sollte das Mulchen frühmorgens oder abends durchgeführt werden. Laut Imkern sind die Bienen nicht mehr auf die Phacelia- oder auf die Buchweizen-Tracht angewiesen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?