/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grüne fordern Schweizer Standards für Lebensmittel-Importe

Die Grünen wollen mit einer Volksinitiative schrittweise die Importstandards für Lebens- und Futtermittel erhöhen. Damit soll die Qualität der Lebensmittel verbessert werden.

 

 

Die Grünen wollen mit einer Volksinitiative schrittweise die Importstandards für Lebens- und Futtermittel erhöhen. Damit soll die Qualität der Lebensmittel verbessert werden.

Importierte Lebens- und Futtermittel sollen Schweizer Standards aufweisen, fordern die Grünen. Die Parteileitung hat am Samstag, 2. November 2013, beschlossen, eine entsprechende Volksinitiative zu lancieren. Es sei stossend, dass hohe Schweizer Qualitätsstandards durch importierte Produkte unterwandert würden. „Fleisch aus Massentierhaltung, Antibiotika und Wachstumshormone, ausgebeutete LandarbeiterInnen: Lebensmittel mit solchem Hintergrund dürfen nicht auf unserem Teller landen“, fordert Regula Rytz, Co-Präsidentin der Grünen, gemäss Mitteilung.

Gefordert wird unter anderem eine differenzierte Deklaration. Auf den Produkten soll ausgewiesen werden, nach welchen ökologischen und ethischen Standards Lebensmittel produziert worden seien. Gefordert werden zudem Massnahmen, um den Klimaschutz in der Landwirtschaft zu fördern.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?