/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grüne lancieren Initiative für Klimafonds

sda |

 

Die Grünen lancieren gemeinsam mit der SP eine Volksinitiative für einen Klimafonds. Die Delegierten der Partei haben dem Schritt am Samstag an ihrer Versammlung in Ziegelbrücke GL zugestimmt.

 

Dies teilten die Grünen via den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die Delegierten der SP hatten sich bereits Anfang Februar für die Lancierung des Volksbegehrens ausgesprochen.

 

Mit der Initiative soll ein Fonds geschaffen werden, der es erlaubt, öffentliche Projekte zu finanzieren und Privatpersonen Kredite geben zu können für Projekte, die den Umweltschutz zum Ziel hätten. Der Bund soll so Projekte zugunsten des Klimas und der Biodiversität fördern. Gemäss dem provisorischen Initiativtext sollen über den Fonds jedes Jahr zwischen 0,5 und 1 Prozent des Bruttoinlandproduktes in den ökologischen Umbau der Schweiz investiert werden, also zwischen 3,5 und 7 Milliarden Franken.

 

Die beiden Parteien hatten nach der Ablehnung des CO2-Gesetzes im Juni zunächst separate Initiativen erwogen, sich dann aber für ein gemeinsames Volksbegehren entschieden. Sich in der Sache zu konkurrenzieren, mache wenig Sinn, sagte Grünen-Präsident Balthasar Glättli dazu im Januar in einem gemeinsamen Interview mit SP-Co-Präsident Cédric Wermuth gegenüber der «WOZ».

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      31.08%
    • Nein, erst nächste Woche:
      29.73%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      4.05%
    • Nein, erst im Oktober:
      2.7%
    • Noch nicht alle Tiere:
      21.62%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      10.81%

    Teilnehmer insgesamt: 148

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?