Mit über 415'000 Besuchern und rund 48 Millionen Euro Ausstellerumsätzen zieht die Internationale Grüne Woche Berlin 2015 (IGW) eine positive Bilanz.
Bei ihrer 80. Jubiläumsausgabe hat die IGW ihren Stellenwert als Leitmesse für das gesamte Agribusiness unterstrichen. Mit einer Beteiligung von 1‘658 Ausstellern (2014: 1650) aus 68 Ländern (2014: 70) und über 70 anwesenden Landwirtschaftsministern aus allen Kontinenten verzeichnete die weltgrößte Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau die stärkste Beteiligung seit 44 Jahren.
Die Messe Berlin registrierte mehr als 415‘000 Besucher. Die Pro-Kopf-Ausgaben der Verbraucher lagen mit 117 Euro leicht über dem Vorjahresniveau und bescherten den Ausstellern Umsätze von rund 48 Millionen Euro. 2014 zählten die Organisatoren 410'000 Besucher, ein Jahr zuvor 407'000.
Die Anzahl der Fachbesucher blieb wie bei der letzten IGW mit rund 100‘000 Branchenvertretern auf hohem Niveau stabil. Das diesjährige Partnerland Lettland, das im ersten Halbjahr 2015 die EU-Ratspräsidentschaft innehat, stellte mit 113 Ausstellern die grösste ausländische Beteiligung.
Die nächste Grüne Woche findet vom 15. bis 24. Januar 2016 auf dem Berliner Messegelände statt.