Die Firma Grunderco SA hat in Mathod VD ihr neues Kompetenzzentrum in Betrieb genommen. Das Unternehmen, das unter anderem die New-Holland-Erntetechnik importiert, rüstet sich damit für die Zukunft.
Die Schweizer Landmaschinenfirma Grunderco mit Sitz in Satigny VD hat an ihrer Niederlassung in Mathod VD (in der Nähe von Yverdon-les-Bains) ihr neues Kunden-Kompetenzzentrum in Betrieb genommen. An der offiziellen Eröffnung konnten Christian Penet, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, und Marcel Mivelaz, Geschäftsführer der Grunderco SA, rund 100 Gäste aus der Politik und Landwirtschaft begrüssen.
Modernes Gebäude
Unter den Gästen waren der Waadtländer Staatsrat Philippe Leuba, Nationalrat Jacques Nicolet und Francis Egger, Leiter Hauptabteilung Wirtschaft, und internationale Beziehungen des Schweizerischen Bauernverbandes SBV. «Wir haben unser neues Zentrum in Mathod nach den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Landmaschinenbranche und der Landwirtschaft gebaut», sagte Christian Pennet, Vizepräsident des Grunderco-Verwaltungsrates, in seiner Begrüssungsrede.
Energie von der Sonne
Errichtet worden ist das Gebäude, das vollständig mit Sonnenenergie versorgt werden kann, in einer Bauzeit von 14 Monaten. Die bebaute Fläche auf dem 9154 m2 grossen Grundstück beträgt 2927 m2. Das Gebäude mit schöner Glasfront ist hell und damit eine ideale Plattform zur Präsentation der Landmaschinen. Grunderco ist unter anderem Importeur der Erntemaschinen von New Holland, Pflanzenschutzspritzen von Berthoud sowie Kartoffelerntetechnik von Grimme und bietet neben der Landtechnik auch Maschinen für den Weinbau und für Kommunalarbeiten an.
Waschanlage für grosse Landmaschinen
Neben der Ausstellungs-Halle gibt es im neuen Gebäude eine moderne Werkstatt, ein grosses Ersatzteillager, einen Bereich für die Kundenschulung, Büros und eine XXL-Waschzentrale zum Reinigen auch von grossen Landwirtschaftsmaschinen. Die Waschanlage kann übrigens auch öffentlich genutzt werden.