/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gruppe Wolf zeigt Walliser Regierungspräsidenten an

Die Gruppe Wolf Schweiz hat wegen einer Aussage des Walliser Staatsratspräsidenten Maurice Tornay (CVP) Strafanzeige eingereicht. Tornay sagte dem Regionalfernsehen canal 9 wörtlich «sehen, schiessen, schaufeln, schweigen». Für die Gruppe Wolf Schweiz rief er damit zur Wilderei an Wölfen auf.

 

 

Die Gruppe Wolf Schweiz hat wegen einer Aussage des Walliser Staatsratspräsidenten Maurice Tornay (CVP) Strafanzeige eingereicht. Tornay sagte dem Regionalfernsehen canal 9 wörtlich «sehen, schiessen, schaufeln, schweigen». Für die Gruppe Wolf Schweiz rief er damit zur Wilderei an Wölfen auf.

Die Organisation fordert vom Präsidenten der Walliser Regierung, dass der diese Aussage öffentlich zurücknimmt, wie es in einer Medienmitteilung vom Dienstag heisst. Er solle sich weiter von der Wilderei distanzieren, da ein Aufruf zum Gesetzesbruch eines Staatsrates unwürdig sei. 

Der Wolf erhitzt im Wallis die Gemüter regelmässig, der Kanton geriet wegen seines Umgangs mit dem Raubtier mehrmals in die Kritik. So reichte der WWF Schweiz Ende September Aufsichtsbeschwerde beim Bund ein, weil das Wallis das nationale Wolfskonzept nicht umsetze. 

Anfang September war ein Wolf getötet worden, der zwischen dem 21. Juli und dem 24. August insgesamt 39 Schafe gerissen hatte. Auch das Bundesamt für Umwelt (BAFU) war mit der Freigabe zum Abschuss des Kantons nur teilweise einverstanden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.36%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.96%
    • Beide zusammen:
      7.08%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.6%

    Teilnehmer insgesamt: 424

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?