/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gruyère AOP baut Spitzenposition aus

Jonas Ingold, lid |

 

Die Käseexporte der Schweiz verliefen 2021 positiv. Es wurden 5346 Tonnen oder 6,9% Prozent mehr ausgeführt als im Vorjahreszeitraum. Einmal mehr stark schlug sich Gruyère AOP.

 

Die Käseexporte der Schweiz sind 2021 um 6,9% auf 82’470 Tonnen gestiegen, ein neuer Rekordwert. Das teilten Switzerland Cheese Marketing und die TSM Treuhand GmbH mit. Vor allem Frisch-, Weich-, Halbhart- und Hartkäse hätten beim Export «solide Zunahmen» verzeichnet. Nur in den Kategorien Schmelzkäse und Fertigfondue seien die Exporte zurückgegangen.

 

Mit Abstand wichtigster Absatzmarkt war Deutschland, wohin 34’804 Tonnen Käse gingen, danach folgt Italien mit 11’548 Tonnen. 82 Prozent des Exportkäses gehen nach Europa. Wichtigster Überseemarkt sind mit 9’716 Tonnen und einem Plus von 6,5% die USA.

 

Der klar am meisten exportierte Schweizer Käse ist der Gruyère AOP. Er legte erneut zu: Die Exporte stiegen um 6,9% Prozent oder 910 Tonnen auf 14'168 Tonnen, wie die Statistik zeigt. Weiterhin der am zweitmeisten exportierte Käse ist der Emmentaler AOP. Mit 10’772 Tonnen musste er eine leichte Einbusse um 1,3% resp. 142 Tonnen hinnehmen.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?