Nachdem die Sortenorganisation des Gruyère AOP im März eine Senkung der Produktion beschlossen hatte, hebt sie sie nun wieder leicht an. Das schreiben die «Freiburger Nachrichten».
Anfang Jahr überstieg die Produktion von Gruyère AOP die Nachfrage im In- und Ausland. Die Sortenorganisation beschloss deshalb, die Produktion zu drosseln: Milchbauern durften nur noch 90 Prozent der zugeteilten Quote an Milch liefern, Käser entsprechend zehn Prozent weniger Käse produzieren.
Nun hat sich der Markt etwas erholt. Laut Mitteilung der Sortenorganisation hat die Delegiertenversammlung am Freitag beschlossen, die Produktionsquote von 90 auf 93 Prozent anzuheben. Dies für die ersten drei Monate des Jahres 2017. Im Verlaufe dieser Zeit werde die Sortenorganisation den Entscheid überprüfen, bevor sie die Produktion für das ganze Jahr festlege, heisst es.
Die Erhöhung der Produktion sei nur deshalb möglich, weil sich die Lager wieder etwas geleert haben, die Verkäufe zurzeit gut laufen und die Prognosen für das kommende Jahr positiv sind.