/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Güllen wird immer mehr zur Profi-Angelegenheit

In Ittigen BE zeigten die beiden Lohnunternehmer Peter Wyss und Hanspeter Guggisberg ihr Gülle- und Mist-Service-Angebot. Das grosse Thema war die Verschlauchung und ein 30-Kubik-Sattelauflieger.

röt |

 

 

In Ittigen BE zeigten die beiden Lohnunternehmer Peter Wyss und Hanspeter Guggisberg ihr Gülle- und Mist-Service-Angebot. Das grosse Thema war die Verschlauchung und ein 30-Kubik-Sattelauflieger.

Das Ausbringen und das Transportieren von Gülle wird auch in der Schweiz immer mehr zur Angelegenheit für spezialisierte Anbieter. Ein Beispiel dafür sind Peter Wyss aus Ittigen und Hanspeter Guggisberg aus Schüpfen. Die beiden Berner Lohnunternehmer zeigten letzten Samstag zusammen mit ihrem Fahrerteam ihr Technikangebot rund ums Güllen. 

Drillen, Schleppschlauch, Separieren, Verschlauchung ab Loch, Verschlauchung ab Lkw mit Auflieger, Eingrubbern – ausser der Breitverteilung war alles dabei. Rund 50'000 Kubik Gülle «verarbeitet» das Unternehmen Wyss-Guggisberg jährlich.

"Bei den hohen Düngerpreisen wird es immer wichtiger, die Hofdünger möglichst Nährsteffizient einzusetzen", sagte Peter Wyss an der Vorführung.

Der vollständige Artikel ist im "Schweizer Bauer" vom Samstag, 18. April, erschienen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?