/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Günstig heizen mit Pellets

Im Februar 2018 haben gemäss Bundesamt für Statistik 6 Tonnen Pellets im Durchschnitt 2230 Franken gekostet. Das sind rund 370 Franken pro Tonne. Verglichen mit fossilen Energieträgern wie Heizöl oder Gas, war das Heizen mit Holzpellets somit um bis zu 16% günstiger.

 

 

Im Februar 2018 haben gemäss Bundesamt für Statistik 6 Tonnen Pellets im Durchschnitt 2230 Franken gekostet. Das sind rund 370 Franken pro Tonne. Verglichen mit fossilen Energieträgern wie Heizöl oder Gas, war das Heizen mit Holzpellets somit um bis zu 16% günstiger.

So kostete Erdgas 9,23 Rp./kWh, Öl 8,61 Rp./kWh und Pellets 7,75 Rp./kWh. Pellets waren in den letzten Jahren immer sehr preisstabil und haben, abhängig von der Jahreszeit, immer zwischen 7–9 Rp./kWh gekostet. 

Die Jahreszeit ist denn auch der wichtigste Faktor, welcher den Pelletpreis beeinflusst.  Bei fossilen Energieträgern ist der Preis weit weniger stabil und schwankt teilweise unvorhersehbar in einem viel grösseren Bereich. Dies teilt proPellet mit. Diese Organisation setzt sich für den Bekanntheitsgrad des klimafreundlichen und erneuerbaren Brennstoffs Pellets ein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.65%
    • Nein:
      44.71%
    • Weiss noch nicht:
      17.65%

    Teilnehmer insgesamt: 170

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?