Im Guide Michelin Schweiz 2013 sind erstmals 100 Restaurants aufgeführt, die mit einem oder mehreren Sternen ausgezeichnet sind, darunter elf neue Adressen. Der Führer enthält insgesamt zwei 3-Sterne- und 18 2-Sterne-Restaurants sowie 80 Restaurants mit einem Stern.
Die neueste Ausgabe ist ab Donnerstag erhältlich. Sie bestätigt den Top-Restaurants «Schauenstein» in Fürstenau GR und «Hôtel de Ville» in Crissier VD ihre drei Sterne. Zwei bisherige 1-Sterne- Restaurants wurden mit einem zweiten Stern gewürdigt: das «Stucki» in Basel mit Tanja Grandits und das «Ecco» in Ascona TI mit Rolf Fliegauf.
Das «Ecco on Snow» in St. Moritz GR ist erstmals im Guide Michelin registriert; es hat nur während der Wintersaison geöffnet. Im Sommer ziehen Küchenchef Rolf Fliegauf und seine Mannschaft jeweils ins «Ecco» nach Ascona.
Neun Schweizer Restaurants erhalten in diesem Jahr neu einen Stern: «Bel Etage» und «Matisse», beide in Basel, «Auberge de la Croix Blanche» in Villarepos FR, «Talvo by Dalsass» in St. Moritz/ Champfèr, «Seerestaurant» in Hergiswil LU, «Le Petit Manoir» in Morges VD, «Le Restaurant» in Vevey VD, «Heimberg» in Zermatt VS und das «Clouds» in Zürich.
Darüber hinaus sind 93 Adressen mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet. Der Bib Gourmand stehe für zahlreiche Adressen, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichneten, heisst es im Communiqué.