/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Guinness produziert veganes Bier

Veganer und strikte Vegetarier müssen bald nicht mehr auf das dunkle Bier Guinness verzichten. Der britische Getränkeriese Diageo wird ab Ende 2016 keine Fisch-Innereien beim Filtern des irischen Stout-Biers mehr nutzen.

 

Veganer und strikte Vegetarier müssen bald nicht mehr auf das dunkle Bier Guinness verzichten. Der britische Getränkeriese Diageo wird ab Ende 2016 keine Fisch-Innereien beim Filtern des irischen Stout-Biers mehr nutzen.

Dies kündigte das Unternehmen am Dienstag an. Bisher werden getrocknete Schwimmblasen von Fischen genutzt, um Trübstoffe aus dem dunklen Bier zu filtern. Das Nebenprodukt der Fischerei hat keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Textur des bekannten irischen Bieres.

Das britische Unternehmen Diageo, zu dem die 1759 gegründete Guinness-Brauerei St. James Gate in Dublin gehört, sah sich seit langem den Forderungen von Veganern ausgesetzt, auf das tierische Produkt zu verzichten. «Getrocknete Schwimmblasen sind als Filtermittel seit Jahrzehnten weit in der Brauerei-Industrie verbreitet. Deswegen konnten wir Guinness nicht als geeignet für Veganer ausweisen und haben lange nach eine geeigneten Alternative gesucht», erklärte eine Unternehmenssprecherin.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?