/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gute Ernte erwartet

Peter Imhof, Schweizer Zucker AG |

 

Die Rübenerträge und die Zuckergehalte liegen bei der zweiten Proberodung trotz bescheidener Zuwächse deutlich über dem fünfjährigen Durchschnitt. Mit den Biorüben beginnt am 15. September in Frauenfeld die Kampagne.

 

Die im Bericht zur ersten Proberodung erwähnte Hoffnung auf Regen erfüllte sich in der Westschweiz erst in der vergangenen Woche.

 

Die durchschnittlich gemessenen 65mm sind leicht unter dem Fünfjahresschnitt für die entsprechende Periode. Bei den drei Ostschweizer Stationen konnten mit 92mm höhere Regenmengen gemessen werden, ein Teil davon bereits Anfang August.

 

Erträge von 77t/ha

 

Aufgrund von Hitze und Trockenheit wurde ein bescheidener Zuwachs erwartet, was sich in beiden Anbauregionen bestätigte. Entsprechend den höheren Regenmengen konnten die Rüben in den östlichen Erhebungsparzellen etwas mehr Gewicht zulegen. Unterdessen liegen die Erträge in beiden Regionen bei rund 77 Tonnen pro Hektare.

 

Die Zuckergehalte haben kaum zugenommen, was auf die kürzlich gefallenen Niederschläge und den damit verbundenen Neuaustrieb bei den Blättern zurückgeführt werden kann. Dennoch liegen die Rübenerträge als auch die Zuckergehalte weiterhin deutlich über dem fünfjährigen Durchschnitt. Die daraus berechneten Zuckererträge sind die höchsten der letzten Jahre. Somit darf nach wie vor eine gute Rübenernte erwartet werden.

 

Niederschläge nötig

 

Bei vielerorts gesundem Blattwerk wäre das Potenzial für einen deutlichen Ertragszuwachs grundsätzlich vorhanden. Dazu sind jedoch weitere Niederschläge nötig. In Erwartung einer guten Zuckerrübenernte wurde der Kampagnenbeginn in Aarberg BE auf den 29. September festgelegt.

 

In Frauenfeld TG beginnt die Verarbeitung der Biorüben schon am 15. September. Die ersten Lieferungen mit konventionellen Rüben sind für den 3. Oktober geplant.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?