/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gute Ernte trotz Frost

Der Schweizer Obstverband befürchtet bei den Erdbeeren erneut Absatzprobleme während der Erntespitzen.

 

 

Der Schweizer Obstverband befürchtet bei den Erdbeeren erneut Absatzprobleme während der Erntespitzen.

Nach dem zweitwärmsten Winter seit Messbeginn sind die Sommerfrüchte-Kulturen hervorragend in die neue Saison gestartet. «Die Erdbeeren und die Himbeeren haben einen schönen Austrieb gezeigt», schreibt der Schweizer Obstverband (SOV) in der aktuellen Ausgabe des Magazins «Früchte&Gemüse». Die Blüte und die Bestäubungsbedingungen bei den Kirsch- und Aprikosenbäumen seien gut gewesen.

Trotz vereinzelt grösseren Frostschäden im April erwartet der SOV bei allen Sommerfrüchten eine gute Ernte, wenn das Wetter mitspielt: «Bei vorteilhafter Witterung können die gesunden Pflanzen allfällige Blütenverluste wettmachen.»

Akitonsplan vonnöten

Die ersten Schweizer Erdbeeren sind Anfang Mai gepflückt worden, die Hauptsaison wird Ende Mai, Anfang Juni erwartet. Die Branche hofft, dass die Erdbeeren nicht überall gleichzeitig erntereif sind, da es während solchen Angebotsspitzen zu Absatzproblemen kommen kann. Im vergangenen Jahr habe sich gezeigt, dass reine Preisreduktionen keinen grösseren Absatz bringen, schreibt der SOV.

Mehr Markt lasse sich allenfalls mit Grosspackungen (2×500 g) generieren. «Mittelfristig braucht es aber für die Problematik der Erntespitzen einen Aktionsplan», ist der Verband überzeugt. Darin seien Themen wie Verfrühung, Verspätung der Kulturen oder das Sortenspektrum zu diskutieren. Auch sollte die Produktionsfläche für Erdbeeren nicht mehr weiterwachsen.

Die Hälfte der Flächen Erdbeeren

Genau das war aber der Fall, und zwar um 14 ha auf 518 ha (siehe Tabelle). Damit bleibt die Erdbeere unangefochten die Königin der Schweizer Beeren. Sie macht über die Hälfte der gesamten Schweizer Beerenfläche aus, zu der neu auch die Aronia-, die Mini-Kiwi- und die Goji-Kulturen zählen.

Einzig die Fläche der Brom- und der Himbeeren hat 2015 laut SOV-Statistik abgenommen. Dies sei wahrscheinlich auf die Schwierigkeiten mit der Kirschessigfliege zurückzuführen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?