/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gute Prognosen für Olivenernte in Spanien und Griechenland

Beim weltweit grössten Olivenölproduzenten Spanien soll die Olivenernte in dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent auf gut 1,26 Millionen Tonnen steigen. Nun werden Preissenkungen erwartet.

sda  |

Die Prognose des Landwirtschaftsministeriums in Madrid sorgt für vorsichtigen Optimismus, nachdem die letzte Erntesaison wetterbedingt so schlecht ausfiel wie lange nicht. Auch Griechenland rechnet nach der desaströsen vergangenen Ernte nun wieder mit einem Anstieg - von 150'000 auf 230'000 Tonnen Öl.

Während Spanien und Griechenland Entwarnung geben, dauert die Krise in Italien an - die Olivenölproduktion dürfte sogar noch geringer ausfallen als im vergangenen Jahr.

Nach ersten Schätzungen des italienischen Agrarinstituts Ismea könnte die diesjährige Ernte nur rund 220'000 Tonnen Öl erbringen - was einem Rückgang von 32 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr (rund 330'000 Tonnen) entspricht.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?