/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Guter Berner Wein dank Sonne

Das Weinjahr 2019 ist im Kanton Bern dank guter Witterung qualitativ sehr gut ausgefallen.

 

Das Weinjahr 2019 ist im Kanton Bern dank guter Witterung qualitativ sehr gut ausgefallen.

Hohe Zuckergehalte, optimale Säurewerte und eine gute Aromatik: So zeigt sich das Berner Weinjahr 2019 laut Mitteilung der Volkswirtschaftsdirektion. Die Witterungsbedingungen während der Sommermonate waren für die Reben optimal. Mengenmässig liegt die Ernte ungefähr im Schnitt der letzten 10 Jahre. 1'720 Tonnen Trauben ernteten die Winzerinnen und Winzer, das sind ungefähr 15 Prozent weniger als im Vorjahr, als eine Grossernte eingefahren wurde.

Mit Bio-Offensive ökologischen Weinbau fördern

Grösste Weinregion des Kantons ist die Bielersee-Region mit einer Ernte von 1'584 Tonnen. Der Rest kommt vom Thunersee und aus dem übrigen Kantonsgebiet. Der Kanton Bern fördert mit der Bio-Offensive den ökologischen Weinbau. Aktuell verzichten Winzerinnen und Winzer auf 83 Prozent der Fläche auf Herbizide und fast gänzlich auf Insektizide. 36 Prozent der Fläche wird nach Bio-Standards bewirtschaftet. 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.65%
    • Nein:
      37.62%
    • Teilweise:
      23.22%
    • Habe keinen Mais:
      6.52%

    Teilnehmer insgesamt: 1611

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?