/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

GV-Soja: Warnung vor Gesundheitsrisiken

Vor Gesundheitsschäden durch Pflanzenschutzmittelrückstände in jetzt in der Europäischen Union zugelassenen gentechnisch veränderten Sojasorten hat das Münchener Institut Testbiotech gewarnt.

 

 

Vor Gesundheitsschäden durch Pflanzenschutzmittelrückstände in jetzt in der Europäischen Union zugelassenen gentechnisch veränderten Sojasorten hat das Münchener Institut Testbiotech gewarnt.

Die Kulturen seien darauf ausgelegt, durch eine Kombination von Glyphosat und anderen Herbiziden wie Dicamba und Isoxaflutol behandelt zu werden, die negative Gesundheitseffekte haben könnte, teilte der Sprecher des Vereins, Dr. Christoph Then mit.

Eine unbedenkliche Rückstandsmenge könne nicht definiert werden, da sie bislang noch nicht erforscht sei. Darauf habe auch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erst kürzlich hingewiesen.

Die EU-Kommission hatte vor einer Woche die drei Sojasorten Bayer FG72, MON 87708 und MON 89788 zur Einführung in die EU zugelassen. Then warf der Kommission vor, ihre Glaubwürdigkeit für die Interessen der Industrie aufs Spiel zu setzen. Seiner Einschätzung nach spielt die Zulassung der Sorten auch eine Rolle bei den Verhandlungen zum Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) und dem EU-Handelsabkommen mit Kanada (CETA).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?