/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

GVS Agrar mit Horsch und Rabe auf Schweizer Tour

An vier Praxisabenden zeigt die GVS Agrar AG diese Woche die neuste Technik von Horsch und Rabe sowie Spurführsysteme von Leica. So auch im Limpachtal in Bätterkinden BE.

röt |

 

 

An vier Praxisabenden zeigt die GVS Agrar AG diese Woche die neuste Technik von Horsch und Rabe sowie Spurführsysteme von Leica. So auch im Limpachtal in Bätterkinden BE.

Seit etwas mehr als einem Jahr vertreibt die GVS Agrar AG unter ihrer Sparte TerraProfi die Bodenbearbeitungstechnik von Rabe und Horsch sowie die Spurführsysteme von Leica. Diese Woche nun, zeigte der Landtechnik-Anbieter aus Schaffhausen die neuste Technik dieser Marken Live im Einsatz. So auch in Bätterkinden gleich neben dem Hof von Adrian Knuchel in der Neumatt.

3-Meter-Varianten

Neben dem 4-Scharpflug Albatros von Rabe lag der Fokus vor allem auf der pfluglosen Bodenbearbeitung von Horsch. Der deutsche Hersteller aus Schwandorf hat sich auf die Herstellung solcher Geräte spezialisiert. Dass Horsch mittlerweile auch Arbeitsbreiten für Schweizer Bauern im Angebot hat, wurde in Bätterkinden deutlich. Gezeigt wurde etwa die 3-Meter-Variante des Universalgrubbers Terrano FX oder die Scheibenegge Joker.

Vier Stationen

Start für die GVS-Agrar-Praxisabende war am Montag in Etagnières VD. Dann ging es weiter nach Bätterkinden BE. Heute Mittwoch macht der Tross Halt bei Reto Frei in Schafisheim AG und am Donnerstag folgt die letzte Vorführung im thurgauischen Felben-Wellhausen bei Thomas Meyer.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?