Ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit verändert so manches. Wie geht es auf einem Landwirtschaftsbetrieb nach so einem Ereignis weiter? Wer sorgt für die Tiere? Wer erledigt die notwendigsten Arbeiten?
Suche erfolglos
Kürzlich stand auch eine Bauernfamilie aus dem Emmental nach einem Unfall des Betriebsleiters in einer schwierigen Lebenslage. Als Mitglied des Betriebshelferdienstes hoffte sie auf rasche Hilfe. Ein Betriebshelfer stand jedoch erst ein paar Tage später im Einsatz. In der Zwischenzeit mussten eine nahestehende Person und der Sohn einspringen.
Wer die Websites von mehreren Betriebshelferorganisationen besucht, bemerkt, wie angespannt die Situation ist. «Wir suchen Betriebs- und Familienhilfen», heisst es in roter Schriftfarbe auf betriebshilfebern.ch. Aline Plüss von der Geschäftsstelle der landwirtschaftlichen Betriebs- und Familienhilfe (LBF) des Kantons Bern bestätigt: «Allerdings. Es ist bei uns ein grosses Thema.» Wie überall auf dem Arbeitsmarkt würden Betriebshelfer fehlen, sagt sie und: «Wir stellen auch vermehrt fest, dass sich Betriebe bei uns melden, die selbst erfolglos nach Betriebshilfen gesucht haben.»
«Wir brauchen Verstärkung»
«Wir brauchen Verstärkung!», heisst es auf der Seite der Maschinenringe. Fabian Brühwiler, Geschäftsführer Maschinenring Ostschweiz AG, bestätigt im Namen aller Maschinenringe, dass die Betriebshelfer knapp seien. Der Bedarf sei jedoch sehr unterschiedlich und nicht planbar. Beim Maschinenring Ostschweiz arbeiten aktuell zwei Vollzeit- und fünf bis sechs Teilzeit-Betriebshelfer. «Wir sehen es als realistisch, drei bis vier festangestellte und diverse teilzeitangestellte Betriebshelfer in unserer Region beschäftigen zu können», so Brühwiler.
Für die Organisationen ist es eine grosse Herausforderung, Personen zu motivieren, sich für den Betriebshelferdienst zu verpflichten. Dies, obschon die Arbeit als Betriebshelfer vielseitig und ein gutes Sprungbrett in die Landwirtschaft sei, wie Aline Plüss sagt. Auch Landwirte, die bereits ihren eigenen Betrieb an die Nachfolger übergeben hätten, seien willkommen.
Wir wollen von Euch wissen, ob Ihr auch Schwierigkeiten hattet, einen Betriebshelfer zu finden? Oder war das bei Euch kein Problem? Stimmt ab und diskutiert mit

Habt Ihr eine Betriebshilfe gefunden?
- Ja, war kein Problem:9.51%
- Ja, aber Suche schwierig:28.77%
- Nein, keine gefunden:30.86%
- Nein, keine benötigt:30.86%
Teilnehmer insgesamt: 431
Und nicht eine arbeit in der Industrie annehmen.
wenn jeder 100.- mehr im Jahr an die Betriebshelferdiensde bezahlen würde wäre das möglich.
Und seit Jahren in macht uns ein Kollege 10 Tage im Jahr unseren stall mit meinem Vater zusammen.
Und es funktioniert.