/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Hässliche» Arten vernachlässigt

Niedliche Koalas und fidele Kängurus zählen zu den bekanntesten Tieren Australiens - und auch zu den am besten erforschten. Die weniger herzigen Säugetiere auf dem fünften Kontinent finden in der Forschung hingegen nicht genügend Beachtung, beklagt eine Biologin.

     

     

    Niedliche Koalas und fidele Kängurus zählen zu den bekanntesten Tieren Australiens - und auch zu den am besten erforschten. Die weniger herzigen Säugetiere auf dem fünften Kontinent finden in der Forschung hingegen nicht genügend Beachtung, beklagt eine Biologin.

    Australiens Säugetiere würden inoffiziell in «gute» Arten wie Kängurus, Koalas und Echidnas (Schnabeligel), «schlechte» wie die vom Menschen eingeführten Katzen und Kaninchen sowie «hässliche» Arten wie einheimische Fledermäuse und Nagetiere eingeteilt, führte die Wissenschaftlerin Trish Fleming von der westaustralischen Murdoch University im Fachjournal «Mammal Review» aus.

    Forscher fürchten mangelndes Interesse

    «Die Australier wären wahrscheinlich überrascht, wie viele einheimische Fledermäuse und Nagetiere wir haben», sagte Fleming am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Nicht nur von der Allgemeinheit, sondern auch von den Wissenschaftlern würden Tiere wie die Australische Gespenstfledermaus weitgehend ignoriert.

    Fleming vermutet, manche Wissenschaftler schreckten womöglich auch vor Untersuchungen weniger beliebter Arten zurück, weil sie fürchteten, dass ihre Ergebnisse wegen mangelnden Interesses nicht veröffentlicht würden. «Für die Mehrheit der Arten haben Forscher kaum mehr getan, als ihre Existenz festzuhalten», kritisierte die Biologin.

    20 Säugetierarten bereits ausgestorben

    Es sei aber wichtig, ihre Fress- und Fortpflanzungsgewohnheiten und die Auswahl ihrer Lebensräume zu dokumentieren. Ohne diese Kenntnisse könne es leicht passieren, dass diese Arten unwissentlich durch Eingriffe in die Umwelt in Gefahr gebracht würden.

    Der Co-Autor der Studie, Bill Bateman, erklärte, seit Beginn der Besiedlung Australiens durch Europäer seien bereits 20 Säugetierarten ausgestorben. 20 weitere seien mittlerweile stark bedroht. «Ich denke, es wäre tragisch, wenn wir die Ausrottung von noch mehr (Arten) verursachen würden, ohne sie überhaupt zu kennen», sagte der Forscher von der Curtin University dem australischen Rundfunk ABC.

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Geht Ihr an die Olma?

      • Ja:
        29.17%
      • Nein:
        62.5%
      • Weiss noch nicht:
        8.33%

      Teilnehmer insgesamt: 48

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?