/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Haferexporte boomen

Finnland hat im Erntejahr 2023/24 mit 445’000 Tonnen seine Haferexporte im Vorjahresvergleich verdoppelt. Hafer macht fast die gesamten Getreideausfuhren des Landes aus. Auch in der Nahrungsmittelproduktion wird Hafer immer wichtiger.

Finnland hat im vergangenen Erntejahr seine Haferexporte deutlich ausgeweitet. Laut dem nationalen Institut für Natürliche Ressourcen (Luke) hat das nordische EU-Land im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 geschätzte 445’000 Tonnen Hafer ausgeführt.

Verglichen mit dem vorangegangenen Erntejahr 2022/23, als rund 221’000 Tonnen registriert wurden, haben sich die Exporte damit mehr als verdoppelt. Hafer macht fast den gesamten Getreideexport des Landes aus, der 2023/24 den vorläufigen Statistiken zufolge insgesamt 491’000 Tonnen erreichte.

Laut Luke ist auch die Inlandsnachfrage nach Hafer in den letzten Jahren gestiegen und hat bereits Roggen in Bezug auf die Verwendung in der heimischen Lebensmittelindustrie überholt. Der Anteil von Hafer am jährlichen Getreideverbrauch ist dem Institut zufolge auf mehr als 30% gestiegen. 

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?