/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Haferflocken für Igel

Am 2. Februar wurde der Internationale Tag des Igels begangen. Zurzeit halten die stacheligen Wildtiere noch ihren Winterschlaf, bei dem neben dem Stoffwechsel auch die Körpertemperatur stark herabgesetzt wird.

 

 

Am 2. Februar wurde der Internationale Tag des Igels begangen. Zurzeit halten die stacheligen Wildtiere noch ihren Winterschlaf, bei dem neben dem Stoffwechsel auch die Körpertemperatur stark herabgesetzt wird.

Die Aufwachphasen kosten die Tiere deshalb viel Kraft. Damit sie gut über den Winter kommen, sollten sie unbedingt ungestört bleiben. Einige Igelarten sind in ihrem Bestand gefährdet.

Wer im Herbst einen kranken oder verletzten Igel bei sich aufgenommen hat, sollte das Tier vor dem Auswildern unbedingt noch für mindestens zwei bis drei Wochen auffüttern und sich von einem Tierarzt beraten lassen. Besonders gern fressen Igel Nassfutter für Katzen, unter welches Haferflocken gemischt werden. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      41.18%
    • Nein:
      47.06%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 34

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?