/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hafl: 186 Studierende diplomiert

Am 27. und 28. September 2018 feierten 135 Bachelor- und 51 Master-Studierende der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL ihren Studienabschluss. Sieben Studierende wurden für hervorragende Leistungen ausgezeichnet.

 

 

Am 27. und 28. September 2018 feierten 135 Bachelor- und 51 Master-Studierende der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL ihren Studienabschluss. Sieben Studierende wurden für hervorragende Leistungen ausgezeichnet.

Am 27. September 2018 wurden 32 Absolventen des Masters in Life Sciences – Agrar- und Waldwissenschaften sowie 19 des Master Life-Sciences – Food, Nutrition and Health diplomiert. Am 28. September 2018 wurden 82 Bachelor-Diplome in Agronomie, 24 in Forstwirtschaft und 29 in Lebensmitteltechnologie verliehen. 

Mit ihrem abgeschlossenen Studium seien die Absolventen für anspruchsvolle berufliche Aufgaben in Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden gerüstet, schreibt die Hochschule in einer Mitteilung. Dank dem grossen Interesse an gut qualifizierten Arbeitskräften hätten die Diplomierten beste Berufsaussichten.

 «Wir sind überzeugt, dass Sie jetzt eine gute, breite Basis haben um einzusteigen. Ich hoffe für Sie, dass Sie im Beruf jeden Tag Neues dazu lernen werden. Nur so kommen Sie weiter und können die Kompetenzen, die Sie im Studium erworben haben, auch wirklich entfalten», sagte Magdalena Schindler, Direktorin der BFH-HAFL, in ihrer Rede an die Diplomierten.

Auszeichnung für hervorragende Leistungen:

• Gesamt-Bestleistung Bachelorstudium: Nicole Ramsebner (BSc Agronomie)
• Hervorragende Leistung BSc Agronomie: Steven Siegenthaler
• Bestleistung BSc Forstwirtschaft: Antonia Zahner
• Bestleistung BSc Lebensmitteltechnologie: Andrea Peter Mathis
• Sonderpreis für hervorragende Bachelor-Thesis im Studiengang: Patricia Kiser 
• BSc Lebensmitteltechnologie: Patricia Kiser
• Bestleistung MSc in Life Sciences – Agricultural and Forestry Sciences: Camille Olivia Minguely
• Bestleistung MSc in Life Sciences – Food, Nutrition and Health: Marie-Hélène Corajod

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.34%
    • Ja, aus Mais:
      9.35%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.02%
    • Nein:
      75.29%

    Teilnehmer insgesamt: 1198

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?