HAFL diplomiert 133 Absolventinnen und Absolventen
Am 25. September 2015 war für 116 Bachelor- und 17 Master-Studierende der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule der feierliche Schlusspunkt ihres Studiums.
Diplomierung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL 2015 - Absolvent/innen Master in Life Sciences
Diplomierung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL 2015 - Absolvent/innen BSc Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelwirtschaft und Konsumwissenschaften & Marketing
Diplomierung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL 2015 - Absolvent/innen BSc Lebensmitteltechnologie, Technologie
Diplomierung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL 2015 - Absolvent/innen BSc Forstwirtschaft
Diplomierung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL 2015 - Absolvent/innen BSc Agronomie, Pflanzenwissenschaften
Diplomierung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL 2015 - Absolvent/innen BSc Agronomie, Nutztierwissenschaften
Diplomierung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL 2015 - Absolvent/innen BSc Agronomie, Internationale Landwirtschaft und Pferdewissenschaften
Diplomierung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL 2015 - Absolvent/innen BSc Agronomie, Agrarwirtschaft
Diplomierung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL 2015 - Die ausgezeichneten Preisträgerinnen und Preisträger: Larissa Sarah Stegmüller (Gesamt-Bestleistung Bachelorstudium), Beatrice Zurbuchen (hervorragende Leistung BSc Lebensmitteltechnologie), Carlo Monn (Bestleistung BSc Forstwirtschaft), Patricia Streit (Sonderpreis für hervorragende Bachelor-Thesis BSc Lebensmitteltechnologie), Madeleine Kaufmann (Bestleistung MSc in Life Sciences) (v.l.n.r) sowie Arlène Christine Müller (Bestleistung BSc Agronomie).
Am 25. September 2015 war für 116 Bachelor- und 17 Master-Studierende der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule der feierliche Schlusspunkt ihres Studiums.
Für die 133 diesjährigen Absolventinnen und Absolventen war der 25. September ein Freudentag. 72 Bachelor-Abschlüsse in Agronomie, 10 in Forstwirtschaft, 34 in Lebensmitteltechnologie und 17 Master-Diplome konnten gefeiert werden. HAFL-Direktorin Magdalena Schindler strich in ihrer Rede hervor, dass der Studienabschluss auf dem Arbeitsmarkt die Türen öffne und Vertrauen schaffe. Gleichzeitig rief sie in Erinnerung: «Ob Sie Ihre Traumstelle bekommen und ob Sie sich am Arbeitsplatz bewähren, hängt nicht nur vom Diplom ab: Sie müssen täglich beweisen, dass Sie den hohen Erwartungen, die das Diplom beim Gegenüber auslöst, auch wirklich entsprechen.»
Mit ihrem abgeschlossenen Studium sind die Absolvent/innen für anspruchsvolle berufliche Aufgaben in Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden gerüstet. Dank dem grossen Interesse der Land-, Wald- und Lebensmittelwirtschaft an gut qualifizierten Arbeitskräften haben die Diplomierten zudem beste Berufsaussichten.
Eine besondere Auszeichnung erhielten sechs Studierende, die ihr Studium mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen haben:
•Gesamt-Bestleistung Bachelorstudium: Larissa Sarah Stegmüller •Hervorragende Leistung BSc Lebensmitteltechnologie: Beatrice Zurbuchen •Bestleistung BSc Agronomie: Arlène Christine Müller •Bestleistung BSc Forstwirtschaft: Carlo Monn •Hervorragende Bachelor-Thesis im BSc Lebensmitteltechnologie: Patricia Streit •Bestleistung MSc in Life Sciences: Madeleine Kaufmann
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.