/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hagel sorgt lokal für grosse Schäden an Kulturen

Erste Sommergewitter sind in dieser Woche über die Schweiz gezogen. Teils fielen die Unwetter aus. Hagel und Starkregen sorgten für Schäden in Kulturen.

blu/pd |

Eine labile Wettersituation begünstigte die Bildung kräftiger Gewitterzellen, die lokal zu intensiven Niederschlägen und Hagelschlag führten. Schweizer Hagel rechnet mit rund 800 Schadensmeldungen. «Die Gesamtschadensumme ist jedoch noch nicht bezifferbar», schreibt der Versicherer in einer Mitteilung.

Besonders betroffen waren die Kantone Aargau, Baselland, Bern und Waadt. Die Unwetter trafen vor allem Ackerkulturen sowie empfindliche Gemüsekulturen. Verglichen mit den extremen Hagelereignissen vom Sommer 2021 seien die Schäden moderater ausgefallen, heisst es weiter. Damals wurden die Kulturen regelrecht zerstört und Totalschäden häufig waren. «Die erste Rückmeldungen von dieser Woche zeigen, dass punktuell Einbussen zu erwarten sind», schreibt Schweizer Hagel.

Die Experten der Versicherung haben mit der Schadenaufnahme direkt vor Ort bereits begonnen. «Die Schadenbeurteilung erfolgt durch Berufskolleginnen und -kollegen, die mit den lokalen Gegebenheiten und Kulturen bestens vertraut sind», heisst es weiter. So werde eine rasche und faire Einschätzung der entstandenen Schäden garantiert.

Schäden sollten so rasch als möglich gemeldet werden. -> Hier gehts zum Meldetool

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.86%
    • Nein:
      46.08%
    • Teilweise:
      16.18%
    • Habe keinen Mais:
      5.88%

    Teilnehmer insgesamt: 408

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?