/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Handwerker für 2024 optimistisch 

Handwerker in der Schweiz erwarten ein gutes Jahr 2024. Die grösste Herausforderung in der Branche ist dabei der Fachkräftemangel. Zu diesem Schluss kommt eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage von Buildigo, dem Handwerkernetzwerk der Mobiliar.

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 erwarten über ein Drittel (35%) der befragten Handwerkbetriebe im laufenden Jahr einen besseren Geschäftsverlauf. 60 Prozent gehen von einer stabilen Nachfrage aus, während nur 5 Prozent eine Abkühlung befürchten.

Dabei nehme das Ringen um Aufträge zu. So spüren 54 Prozent der Befragten laut eigenen Angaben einen verstärkten Wettbewerb. Der Preis werde dabei primär von Konkurrenten mit aggressiven Preisstrategien sowie vermehrt preissensiblen Kunden gedrückt.

Schliesslich sieht mehr als jeder zweite Betrieb (55%) die grösste Herausforderung in der Rekrutierung von neuem Personal. Dies veranschaulicht den Umfrageautoren zufolge die Auswirkung des Fachkräftemangels.

Der «Branchenbarometer Handwerk» basiert auf einer Umfrage mit über 200 Betrieben. Zwei Drittel der befragten Betriebe sind dabei KMUs mit bis zu 10 Mitarbeitenden, was die Branche laut den Angaben abbildet.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?