/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Handy zeigt Pollenbelastung an

Mit einem Blick aufs Handy ist alles klar: Die App «Pollen-News» von aha! Allergiezentrum Schweiz zeigt im neuen Design schnell und punktgenau, wo wie viele Pollen fliegen. Menschen mit Heuschnupfen wissen somit, wann sie sich ohne Bedenken draussen aufhalten können.

 

Mit einem Blick aufs Handy ist alles klar: Die App «Pollen-News» von aha! Allergiezentrum Schweiz zeigt im neuen Design schnell und punktgenau, wo wie viele Pollen fliegen. Menschen mit Heuschnupfen wissen somit, wann sie sich ohne Bedenken draussen aufhalten können.

Die Pollen wirbeln durch die Luft: Jetzt blühen die Gräser und lassen Allergikerinnen und Allergiker leiden. Daten belegen, dass immer mehr Menschen von Heuschnupfen geplagt sind. Die Zahl Betroffener ist in den letzten 100 Jahren von 1 auf rund 20 Prozent gestiegen.

Das heisst: Jeder Fünfte in der Schweiz klagt über juckende Augen und Niesattacken. Hilfe bekommt er mit der App «Pollen-News» von aha! Allergiezentrum Schweiz. Sie liefert Aktuelles zum Pollenflug direkt aufs Handy.

Pollenbelastung auf einen Blick

Öffnet man die App «Pollen-News» erscheint eine Schweizerkarte mit der aktuellen Gesamtpollenbelastung in den Regionen. Die Pollenbelastungen durch Birken, Gräser und Co. können nach Ortschaften gefiltert werden.

Das heisst, Heuschnupfengeplagte wissen sofort, wie viele Pollen einer Pflanzenart an ihrem Aufenthaltsort fliegen. Schnell ersichtlich ist ebenfalls eine Prognose zum Pollenflug für die kommenden Tage.

Alles zur Behandlung des Heuschnupfens

Neben aktuellen Pollendaten liefert «Pollen-News» auch Pollen- und Wetterprognosen sowie Informationen zum Blühbeginn allergener Pflanzen. Diese Daten stammen vom Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz.

Enthalten ist auch Wichtiges zur Behandlung von Heuschnupfen: «Eine Pollenallergie ist keine Bagatellerkrankung», betont Karin Stalder, Expertin von aha! Allergiezentrum Schweiz. «Unbehandelt kann sie zu Asthma führen.»

In der App finden sich Informationen zur spezifischen Immuntherapie, mit der Heuschnupfen ursächlich behandelt werden kann. Ein Schnupfentest zeigt, ob einen wirklich ein allergischer Schnupfen plagt.

Die kostenlose App ist im iTunes Store (http://ots.ch/38WfB) und Google Play Store (http://ots.ch/Yzlma) erhältlich. Mehr unter www.pollenundallergie.ch und www.aha.ch.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      0%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?