Die Hanf-Anlage wurde bereits Ende Oktober, nach Eingang von Hinweisen und anschliessenden Ermittlungen, geräumt. In der ausgedienten landwirtschaftlichen Scheune wurden über 1900 Hanfpflanzen entdeckt.
Bei den Pflanzen wurden THC-Werte von bis zu 16,6 Prozent gemessen wurden. Die Hanf-Pflanzen wurden beschlagnahmt und vernichtet. Der Betreiber der Anlage, ein 34-jähriger Schweizer, wurde vor Ort festgenommen, schreibt die Polizei in einer Mitteilung.
Er hat ein Geständnis abgelegt. Durch den Verkauf des Hanfs hat er einen Gewinn von über 100'000 Franken erzielt. Im Verlaufe der Ermittlungen wurden weitere Straftaten im Bereich der Urkundenfälschung, der Geldwäscherei und einer Widerhandlung gegen das Waffengesetz festgestellt. Der Mann wurde zwischenzeitlich wieder entlassen.