/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Happige Bussen für Abfallsünder

Wer in der Stadt Lausanne künftig im öffentlichen Raum spuckt, uriniert oder einen Hundekot nicht beseitigt, wird zur Kasse gebeten. Die Stadtbehörden ziehen die Schrauben auch bei den Friedhöfen an.

 

 

Wer in der Stadt Lausanne künftig im öffentlichen Raum spuckt, uriniert oder einen Hundekot nicht beseitigt, wird zur Kasse gebeten. Die Stadtbehörden ziehen die Schrauben auch bei den Friedhöfen an.

Ab Dezember ziehen insgesamt zehn Vergehen neu Ordnungsbussen nach sich, wie die Stadt Lausanne am Montag mitteilte. Davon betreffen sechs den öffentlichen Raum. Wer uriniert (200 Franken), spuckt (100 Fr.) oder den Hundekot nicht wegräumt (150 Fr.), muss bezahlen.

Auch für weggeworfene Abfälle müssen 150 Franken berappt werden. Andere Vergehen betreffen bestimmte Orte. Wer in Begleitung eines Hundes einen Friedhof betritt, muss 70 Franken Busse bezahlen. Die neuen Regeln treten per November in Kraft und werden einen Monat später angewandt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.32%
    • Nein:
      57.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.72%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1670

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?