/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Happy End für Burenziegen

Am 16. Juli verschwanden im Berner Oberland 21 Burenziegen auf rätselhafte Art und Weise. Schweizerbauer.ch berichtete. Nun gibt es ein Happy End. 19 der vermissten 21 Ziegen sind wohlbehalten zurück.

 

 

Am 16. Juli verschwanden im Berner Oberland 21 Burenziegen auf rätselhafte Art und Weise. Schweizerbauer.ch berichtete. Nun gibt es ein Happy End. 19 der vermissten 21 Ziegen sind wohlbehalten zurück.

Endlich sind sie wieder da. Auf der Alp Untere Obersuld sind 19 der 21 vermissten Ziegen wieder «zu Hause». Neun Tage und Nächte fehlte von der Ziegenherde jede Spur. Dann kam der Anruf eines Forstwarts, wie die Zeitung Berner Oberländer berichtet. Der Forstwart habe die 19 Ziegen entdeckt.

Sofort machte sich der Senn der Alp Untere Obersuld mit einem Viehanhänger auf den Weg. Ein Paar Kilometer entfernt, in Faltschen erwartete ihn der Entdecker der Ziegen, Jonathan Bühler. Dieser hatte vom Verschwinden der Ziegen im Berner Oberländer gelesen. Als er bei seiner Arbeit leises Glockenbimmeln hörte, entdeckte er die Ziegen. Zwei Ziegen bleiben verschollen.

"Neues Gehege"


Nun sind die Burengeissen wieder da, wo sie hingehören. «Ein Happy End», freut sich Jürg Enggist. Das Ziegengehege hat er jetzt zusätzlich mit einem Elektrodraht und einigen blinkenden Solar-Baulampen aufgerüstet, sowie mit einer Anlage, die sporadisch Töne in unangenehmer Frequenz abgibt. Dazu sollen auch noch Rakinol-Lappen, deren Geruch an die Anwesenheit von Menschen erinnert, den Luchs vor einer allfälligen Wiederkehr abschrecken.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?