/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Harmlose Eisheilige diese Woche

 

Mit der Frostgefahr ist es laut SRF Meteo nicht vorbei. Im langjährigen Mittel muss im Flachland der Alpennordseite etwa alle fünf bis zehn Jahre noch mit Luftfrost, gemessen 2m über dem Grund, gerechnet werden. 

 

Die Möglichkeit, dass dieser Frost diese Woche während der Eisheiligen zwischen dem 12. und dem 15. Mai auftritt, ist allerdings nicht grösser als vor- oder nachher im Monat. Nach den aktuellen Wetterkarten ist nämlich vorläufig kein Kälteeinbruch in Sicht – auch nicht an den Eisheiligen.

 

Im Gegenteil: Trendberechnungen zeigen für die nächsten Tage Mai-Wetter, das über die Kalte Sophie (15. Mai) hinaus andauert. Bei Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10 Grad sowie Höchstwerten zwischen 19 und 24 Grad herrschen für die Pflanzen optimale Wetterbedingungen. Dass Gärtner, Landwirte und Winzer bei ihren Entscheiden eine besondere Rücksicht auf die Eisheiligen nehmen, macht heuer also wenig Sinn.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.06%
    • Nein:
      51.75%
    • Weiss noch nicht:
      11.19%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?