/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Haus winterfest machen

Der Winter nähert sich in leisen Schritten. In den vergangenen Tagen trat erst der Bodenfrost auf. Es lohnt sich, das Haus fit für den Winter zu machen.

 

Der Winter nähert sich in leisen Schritten. In den vergangenen Tagen trat erst der Bodenfrost auf. Es lohnt sich, das Haus fit für den Winter zu machen.

Frost, Schnee und Stürme setzen nicht nur Mensch und Tier zu. Insbesondere starke Herbststürme stellen auch das Haus vor hohe Belastungsproben. Es ist nun ein guter Moment, das Gebäude winterfest zu machen.

Die kantonalen Gebäudeversicherungen, die Helvetia Versicherungen und SRF Meteo empfehlen, folgende Massnahmen einzuleiten:

- Befreien Sie die Dachrinnen von Herbstlaub. Bei Gebäuden mit Flachdächern müssen insbesondere Wasserabläufe auf Durchfluss kontrolliert werden.

- Prüfen Sie, ob Ihr Dach dicht ist. Dringt Feuchtigkeit ein, wird mittelfristig die Dach-Bausubstanz beschädigt. Oft zieht Nässe in die Dämmung des Daches ein.

- Unterziehen Sie die Gebäudehülle einer Inspektion. Ist die Fassade an einigen Stellen abgeplatzt, sollten diese ausgebessert werden. Nicht reparierte Risse vergrössern sich durch Frost. Eindringende Feuchtigkeit löst Folgeschäden aus.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?