/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Haustiere erhalten göttlichen Segen

Zum Namenstag des Heiligen Sankt Antonius, des Schutzheiligen der Tiere, haben zahlreiche Haustiere in spanischen Kirchen den Segen erhalten. Vor der San Anton-Kirche in Madrid standen am Dienstag Tierbesitzer mit teils festlich bekleideten Tieren Schlange.

 

Zum Namenstag des Heiligen Sankt Antonius, des Schutzheiligen der Tiere, haben zahlreiche Haustiere in spanischen Kirchen den Segen erhalten. Vor der San Anton-Kirche in Madrid standen am Dienstag Tierbesitzer mit teils festlich bekleideten Tieren Schlange.

«Ich segne dich im Namen des Heiligen Antonius», sagte der in weisser Robe gekleidete Priester, als er die Tiere mit Weihwasser besprenkelte. Die Haustierbesitzer erhoffen sich von dem kirchlichen Segen ein langes und gesundes Leben für ihre geliebten Vierbeiner.

Carlos Romero etwa brachte seine fünf Jahre alte Schildkröte Paula zum Segnen, nachdem ihm vor acht Monaten eine andere Schildkröte verstorben war. «Ich bin gekommen, damit sie gesund bleibt und mich noch viele Jahre lang begleiten kann», sagte der 56-Jährige.

Gekleidet war Schildkröte Paula in einen Pullover in den Landesfarben gelb und rot mit der Aufschrift «Weltmeister» - eine Würdigung des Sieges Spaniens bei der Fussball-Weltmeisterschaft 2010.

Das Fest des Heiligen Sankt Antonius ist in Madrid eine alte Tradition und wird seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts begangen. Gefeiert wird es auch in anderen Teilen Spaniens, etwa auf den Balearen und im nördlichen Burgos.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?