/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Heftige Gewitter im Nordwesten

In der Nacht auf Freitag entluden sich teilweise heftige Gewitter, vor allem in der Deutschschweiz. Stellenweise traten Gewitterzellen mit Starkregen, Sturmböen und örtlichem Hagel auf.

 

In der Nacht auf Freitag entluden sich teilweise heftige Gewitter, vor allem in der Deutschschweiz. Stellenweise traten Gewitterzellen mit Starkregen, Sturmböen und örtlichem Hagel auf.

Für Teile der Nordwestschweiz gab es eine Unwetterwarnung der Stufe «Rot». Laut dem Unwetterservice von Meteocentrale.ch bestand die Gefahr von Hagel und schweren Sturmböen vor allem in den Bereichen Beinwil SO, Thalheim AG und Wittinsburg BL. Die Blitzaktivität war in diesen Gebieten extrem hoch.

Wie MeteoNews zudem in einer Mitteilung in der Nacht auf Freitag schreibt, sind am Donnerstag in der feuchtwarmen Luftmasse stellenweise kräftige Gewitterzellen entstanden. Besonders betroffen waren Teile des Kanton Aargau, Zürich sowie die Zentral- und Ostschweiz. Die teilweise starken Gewitter wurden von Starkregen, örtlichen Sturmböen und vereinzelt sogar etwas Hagel begleitet.

In Wädenswil ZH wurden Windspitzen von 88 km pro Stunde gemessen. Zudem fiel örtlich bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter wie beispielsweise bei der Messstation in Rüti GL. Laut MeteoNews setzt sich nach den Unwettern in der Nacht aber am Freitag aus Westen eine deutliche Wetterbesserung durch. Am Wochenende soll es überall viel Sonnenschein geben.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      44.35%
    • Nein:
      54.78%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.87%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 230

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?