/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Heidel- und Himbeeren im Trend

Beeren sind nach wie vor im Trend. Das gilt besonders für Heidel- und Himbeeren. Die Nachfrage hat sich seit 2010 massiv gesteigert.

 

 

Beeren sind nach wie vor im Trend. Das gilt besonders für Heidel- und Himbeeren. Die Nachfrage hat sich seit 2010 massiv gesteigert.

Der Konsum von Heidelbeeren verfünffachte sich seit 2010 von 1000 auf 5000 Tonnen, wie der BLW-Fachbereich Marktanalyse im Marktbericht Land- und Ernährungswirtschaft schreibt. Im selben Zeitraum stieg bei den Himbeeren die Nachfrage von 2000 auf 4500 Tonnen.

Rückläufig sind seit 2010 die Preise für die beiden Beeren-Sorten. Bei den Heidelbeeren sank der durchschnittliche Kilopreis von 26,90.- auf 21,50.-. Bei den Himbeeren von 25,90.- auf 21,60.-.

Deutliche Unterschiede gibt es hingegen beim Grenzschutz. Während es bei Heidelbeeren keinen Grenzschutz gibt, existiert bei Himbeeren ein Zollkontingent mit tiefem Zollansatz und ein einem hohen Ausserkontingents-Zollansatz. Grund dafür ist die Geschichte: Bis in die 2000er-Jahre wurden in der Schweiz kaum Heidelbeeren angebaut.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      0%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?