Erfolg für die Firma Heiniger. Der weltweit führende Hersteller in der Produktion von Tierschurprodukten mit Sitz in Herzogenbuchsee BE hat den Prix SVC Espace Mittelland 2017 gewonnen.
Der Swiss Venture Club SVC zeichnet mit dem Prix SVC Espace Mittelland vorbildliche KMU aus der Region aus, die durch ihre Produkte und Dienstleistungen und durch eine regionale Verankerung überzeugen.
Erhalten hat den Prix SVC 2017die Firma Heiniger aus Herzogenbuchsee. Der zweite Platz geht an die Moser-Baer AG aus Sumiswald, Spezialistin im Bereich Uhrenanlagen und Präzisionsmechanik. Den dritten Preis holt sich das Holzbauunternehmen Kühni AG aus Ramsei.
SwissMade aus Herzogenbuchsee
Die Heiniger AG hat die 16-köpfige Expertenjury in jeder Hinsicht überzeugt, heisst es in einer Mitteilung. Dank zahlreicher Innovationen und der konsequenten Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse ist die Heiniger AG heute Weltmarktführer im Geschäft mit Tierschuren: Millionen Nutztiere wie Schafe, Kühe, Pferde oder auch Hunde und Kamele werden weltweit tagtäglich mit Heiniger Geräten geschoren und gepflegt.
«Die Heiniger AG hat die Jury durch ihr innovatives Geschäftsmodell beeindruckt. Dem Familienunternehmen ist es gelungen, sich in einer hart umkämpften Weltmarktnische zum Marktführer zu entwickeln. Ein Hauptgrund dafür ist die Top-Qualität der "SwissMade" Produkte sowie das Verstehen der wirklichen Kundenbedürfnisse weltweit.» strich Jurypräsident Walter Steinlin in seiner Laudatio heraus.
In der dritten Generation
Das Familienunternehmen wurde 1946 von Hermann Heiniger gegründet und wird heute in dritter Generation von CEO Daniel Heiniger geführt. Es beschäftigt über 100 Mitarbeitende, davon 33 in der Tochtergesellschaft in Australien und acht in Neuseeland.