Für unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von der diesjährigen Maisernte gesucht. Die Aufnahme von Nadine Alder aus Rheinklingen TG wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie.
Obwohl die Trockenheit und an vielen Orten auch der Hagel diesen Sommer dem Mais zu schaffen machten, sind nun die Maishäcksler unterwegs, und die Ernte ist in vollem Gange. Dem Aufruf, Bilder der diesjährigen Maisernte einzusenden, folgten 38 grossartige Fotos. Dies hat uns sehr gefreut.
Sieg geht nach Rudolfingen ZH
Vom modernen Bunkerhäcksler bis zum Oldtimer waren alle möglichen Traktoren und Gerätschaften vertreten. Diese Vielfalt ist immer wieder bewundernswert. Die eingesendeten Aufnahmen sind allesamt spannend anzusehen, dennoch stach ein Bild besonders hervor: jenes von Nadine Alder aus Rheinklingen TG, welches ihr zum Sieg verhalf. Herzlichen Glückwunsch! Ihrer Aufnahme fügte sie an: «Maisernte bei Rüeger Agrarservice, Rudolfingen ZH.»
Das Foto besticht durch die Perspektive, die Realität, was den Zustand des Maises betrifft, und durch den aufwirbelnden Staub. Ein wirklich sehr gelungenes Bild. Weiter hat uns die Einsendung von Marco Wegmüller aus Wattenwil BE besonders gut gefallen. Die beiden alten Bührer scheinen bei der Ernte treue Wegbegleiter zu sein. Auch Nicole Kneubühl aus Lauperswil BE und viele weitere haben den Bildwettbewerb mit schönen Aufnahmen beehrt.
Besondere Morgenstimmung
Der Sommer 2022 scheint sich nach einer langen Präsenzzeit zu verabschieden, und der Herbst zieht allmählich ins Land. Mit der dritten Jahreszeit halten auch besondere Morgenstimmungen Einzug. Für unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Aufnahmen von atemberaubenden Momenten frühmorgens.Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 17. September auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 10. September auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein. Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 14. September an [email protected], über das unten stehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.