Die Herbstzeitlose ist eine ausdauernde Giftpflanze, welche sich auf extensiv genutzten Wiesen ausbreitet.
Das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg AG machte mit Agrofutura und Agroscope an vier Standorten Praxisversuche, um die Herbstzeitlosen zurückdrängen zu können, ohne die Flächen intensivieren zu müssen.
Bei den Versuchsstandorten handelt es sich um Parzellen, die bei Versuchsbeginn zwischen 10 und 22 Herbstzeitlose/m² aufwiesen. Futter mit so vielen Herbstzeitlosen kann nicht mehr verfüttert werden. Eine Einzelstockbehandlung mit Ally Tabs (Metsulfuron-Methyl) bewirkte bei allen Standorten eine signifikante Abnahme der Herbstzeitlosen um 81 Prozent.
Herbstzeitlose müssen aus dem Futter herausgelesen werden oder das Futter muss entsorgt werden. Ally Tabs waren bisher in Biodiversitätsförderflächen (BFF) nur gegen Blacken im Einzelstockverfahren erlaubt. Das Bundesamt für Landwirtschaft erteilte nun auch eine Bewilligung gegen Herbstzeitlose in BFF, ausgenommen Naturschutzgebiete.
GOLDHAFER FÜHRT ZU CALZINOSE !
Gab einen berühmten Fall im Unterengadin.
Aber für was lese ich bald 70 Jahre den Schweizer Bauer?
Die jungen Schnuderis müssen immer vorne Anfangen.
Biräweich!
Das aber haben die Bauern nicht einzuhandeln gelernt. Nun hat es bald mehr Sesselfurzer, die sich um die Landwirtschaft "kümmern", als es Bauern gibt. Wohin geht unsere Reise? mir wird Angst und bang...
Goldhafer ist aber eine sehr wertvolles Gras der höheren Lagen, das bei mittelintensiver Nutzung und normalem Schnittzeitpunkt überhaupt keine Probleme verursacht. Warum wohl ist Golhafer in der Mischung 431 vorhanden? Weil es eine Giftpflanze ist???