/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Herdenschutz: Nur Bund prüft Hunde

Die Ständerätin Marianne Maret (Mitte, VS) wollte vom Bund in einer Interpellation wissen, warum der Bund keine kantonalen Herdenschutzhunde anerkennt.

«Es fehlen Hunde, um die Herden vor Wolfsangriffen zu schützen, weil die Struktur, die die Hunde im Auftrag des Bundes testet, nämlich Agridea, nicht in der Lage ist, die erforderliche Anzahl von Hunden zu testen», so Maret am Dienstag im Ständerat.

Bundesrat Albert Rösti sagte, er möchte nicht bereits jetzt von der zentralen Prüfungspflicht abweichen, da der Einsatz der Hunde nicht ganz risikofrei sei. Maret stellte im Parlament zudem die Frage, ob es korrekt sei, dass Agridea, die als Einzige die Tests vom Bundesamt für Umwelt abnimmt, auch dazu berufen wird, die neuen Tests von anderen Organisationen abzunehmen. Dazu gab Rösti keine Antwort. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Michelle Schmelzer | 29.03.2025
    Hallo ich hätte ein Herdenschutz Hund zum abgeben
    Er ist ein kangal labrador mischling. Und wir suchen auch jemand der ihn nehmen könnte. Und ihn auch richtig erziehen kann. Also in erfahrene Hände am besten auf einem Bauernhof :)

    Lg
    Michelle
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    0%
  • Nein:
    0%
  • Weiss noch nicht:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 0

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?