/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Herkunftsland soll wegfallen

Der Bundesrat will ein Handelshemmnis im Export von Holz in die EU beseitigen, indem er analog zur EU eine Regelung zur Bekämpfung illegalen Holzschlags einführen will.

 

 

Der Bundesrat will ein Handelshemmnis im Export von Holz in die EU beseitigen, indem er analog zur EU eine Regelung zur Bekämpfung illegalen Holzschlags einführen will.

In der entsprechenden Botschaft bekräftigt der Bundesrat aber seine Absicht, zugleich die Verordnung zur Deklaration von Holz aufzuheben. Nur diese stellt aber sicher, dass bei jedem Holz, das in der Schweiz verkauft wird, das Herkunftsland angegeben wird. Die Waldeigentümer pochen auf die Deklarationspflicht. 

Schweizerinnen und Schweizer wollen die Holzdeklarationspflicht beibehalten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des WWF. 71 Prozent der Befragten stellen sich gegen die geplante Abschaffung der Deklarationspflicht, wie der WWF in einer Medienmitteilung schreibt. 62 Prozent erklärten, dass ihnen beim Kauf Informationen über Holzart und Herkunft wichtig bis sehr wichtig seien.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      43.48%
    • Nein, erst nächste Woche:
      26.09%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      8.7%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      21.74%

    Teilnehmer insgesamt: 46

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?