/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hermann Paintner fuhr den Roder Baujahr 1972

Wenn Ropa an die Hausmesse nach Sittelsdorf ruft, dann kommen die Besucher in Massen. Neben Neuheiten zeigte der Rübenermtetechnik-Spezialist auch den ersten Rübenroder aus dem Jahr 1972 im Einsatz. Gefahren vom Chef höchstpersönlich.

 

 

Wenn Ropa an die Hausmesse nach Sittelsdorf ruft, dann kommen die Besucher in Massen. Neben Neuheiten zeigte der Rübenermtetechnik-Spezialist auch den ersten Rübenroder aus dem Jahr 1972 im Einsatz. Gefahren vom Chef höchstpersönlich.

Mit deutlich mehr als 12'000 Besuchern aus vielen Ländern Europas hatte die diesjährige Hausvorführung der Ropa Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH in Sittelsdorf (D) einen Rekordbesuch zu verzeichnen. Die Ropa-Hausvorführung findet im 2-Jahresturnus statt, im Wechsel mit der Agritechnica. 

Neuer Euro-Panther

Auf besonderes Interesse stiess in diesem Jahr die praktische Feldvorführung des Euro-Panthers, des neuen Ropa 2-Achs-Rübenroders mit Hangausgleich und bodenschonender Bereifung. Ebenso im Focus standen der Euro-Tiger V8-4 XL mit seinem 9-reihigen (9 x 50 cm) PR-Rodeaggregat, sowie die Vorführung des grössten und spektakulärsten Reinigungslader für Zuckerrüben, die Euro-Maus 4, mit beeindruckenden Dimensionen und einem über 10,2 Meter breiten Aufnahmesystem.

Als besonderes Highlight hat an der Hausmesse Firmengründer Hermann Paintner mit seinem ersten selbst gebauten Rübenroder aus dem Jahr 1972 im Feldeinsatz Zuckerrüben geerntet.

40 Jahre Rodetechnik aus Sittelsdorf

Hermann Paintner, Firmengründer und Inhaber des Familienbetriebes ROPA, ist ein gelernter Landwirt und über dies ein sehr innovativer Tüftler und Konstrukteur, der 1972 aus Schrottplatzbeständen seinen ersten selbstfahrenden Rübenvollernter fertigte und damit die Fachwelt in Staunen versetzte.

1974 wurde die erste Maschine für den Verkauf in einer sogenannten Kleinserie gebaut. 1986 erfolgte die Gründung der Firma Ropa Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH. Die Firma beschäftigt über 270 Mitarbeiter am Firmensitz in Sittelsdorf und über 170 Mitarbeiter in Tochterfirmen. Heute ist Ropa weltweit in über 35 Ländern tätig.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?