Für unseren Bildwettbewerb haben wir in dieser Woche Fotos aus den Käsespychern und Käsekellern gesucht. Das Foto von Karin Zurbuchen aus Grindelwald BE wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten von zwei Bildergalerien.
Viele verschiedene Kräuter, reine Bergluft und das grosse Wissen von Käserinnen und Käsern, gepaart mit Leidenschaft und grossem Arbeitsaufwand, lassen aus feiner Milch besonderen Alpkäse entstehen. Dieser wiederum bedarf tagein, tagaus intensiver Pflege.
Das Prädikat Alpkäse verdient nur jener Käse, welcher aus der Milch von Kühen, Ziegen oder Schafen hergestellt wird, die auf der Alp weiden. Und im Gegensatz zum Bergkäse wird dieser nur im Sommer und nur auf der Alp hergestellt. Bevor das kostbare Gut demnächst ins Tal transportiert wird, haben wir für unseren Bildwettbewerb nach Einblicken in die Käsespycher und -keller gesucht.
Liebe zum Detail
Viele tolle Fotos sind auf der Redaktion eingetroffen. An dieser Stelle gehört allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein grosses Kompliment für ihre Arbeit und ein herzliches Dankeschön für die Teilnahme an unserem Wettbewerb. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Karin Zurbuchen aus Grindelwald BE erkoren. Die Liebe zum Detail macht es aus. Ihrem Bild fügte sie an: «Unsere Produkte im Käsespycher. Gold für die Seele. Herzliche Grüsse aus dem Käsespycher von Stefan Mai und Karin Zurbuchen auf der Grossen Scheidegg.» Gratulation zum Sieg! Beim Anblick dieses glustigen Käses und der Butter läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Fotos vom Wildheuen gesucht
Während im Tal die grossen Maschinen im Einsatz stehen, wird im Spätsommer das Heu an hochgelegenen Steilwiesen von Hand eingebracht. Die Rede ist natürlich vom Wildheuen. Sicherlich konnte an den meisten Hängen bereits geerntet werden. Und bestimmt ist dabei das eine oder andere eindrückliche Foto entstanden. Wir freuen uns auf tolle Aufnahmen vom Wildheuen.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 11. September auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 8. September an [email protected], über das unten stehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.