In dieser Woche haben wir Fotos vom Heuen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Foto von Julia Ammann aus Urnäsch AR wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der letzten Bildergalerie.
In diesem Sommer hat man sich bisher kein Zeitfenster für die Heuernte erstehlen müssen. Das Wetter ist seit Langem beständig schön, wodurch jede Menge gutes Futter eingebracht werden konnte. Ob im Flachland oder im Berggebiet, Heu und Emd sind für den Winter unentbehrlich.
Das wertvolle Grundfutter bildet die Futtergrundlage für Wiederkäuer. Ob mit grossen Maschinen oder von Hand, wenn es ums Heuen geht, ist jedes Mittel recht und helfende Hände sind gesucht und gerne gesehen. Diese Woche haben wir Fotos zum Thema Heuen gesucht.
Kleiner, kreativer Heu-Helfer
Das Siegerbild wurde von Julia Ammann aus Urnäsch AR gemacht. Auf dem Foto ist ihr achtjähriger Sohn zu sehen. «Er ist immer mit Leib und Seele dabei beim Heuen – wie kein anderer», schreibt Julia Ammann. «Die Hose war ihm lästig, rutschte ständig.
Für einen Gang ins Haus zum Gürtel reichte ihm die Zeit nicht während dem Nachrechen. Gut, hat er immer einen Plan B – er machte auf die Schnelle Hosenträger aus Strohschnüren», erklärt Ammann. Die selbstgemachten Hosenträger habe sie im Sommer 2021 immer dran gelassen und x-mal mit 60 Grad gewaschen.
«Hält bombenfest bis in den Herbst», so die Mutter. Herzliche Gratulation zum Siegerfoto und dem kreativen Heu-Helfer alles Gute für seine Zukunft.
Nächstes Thema: Schafe auf der Alp
Die Alpsaison ist im vollen Gange. Nicht nur Kühe und Rinder verbringen die heissen Sommermonate in den Schweizer Alpen, sondern auch viele Kleinwiederkäuer wie Schafe und Ziegen. Für unseren Bildwettbewerb suchen wir das schönste Foto von Schafen auf der Alp.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 30. Juli auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 27. Juli an [email protected], über das unten stehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.