/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Heumilch erhält EU-Gütezeichen

Die Europäische Kommission hat der österreichischen Heumilch das EU-Gütezeichen „garantiert traditionelle Spezialität“ (g.t.S.) verliehen. Die Auszeichnung wurde am vorvergangenen Samstag in Salzburg von Österreichs Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter an den Obmann der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Heumilch, Karl Neuhofer, überreicht.

 

 

Die Europäische Kommission hat der österreichischen Heumilch das EU-Gütezeichen „garantiert traditionelle Spezialität“ (g.t.S.) verliehen. Die Auszeichnung wurde am vorvergangenen Samstag in Salzburg von Österreichs Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter an den Obmann der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Heumilch, Karl Neuhofer, überreicht.

Mit diesem Siegel wird die traditionelle Zusammensetzung eines Produkts oder ein traditionelles Herstellungs- beziehungsweise Verarbeitungsverfahren hervorgehoben, unabhängig davon, in welchem Gebiet der Produktionsprozess stattfindet. Dies bietet Schutz vor Plagiaten. Bekannte „garantiert traditionelle Spezialitäten“ sind beispielsweise der Mozzarella oder der Serrano-Schinken.

Die ARGE Heumilch hatte das Gütesiegel im September 2014 beantragt. Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft ist Österreichs Heumilchbranche weiterhin auf Erfolgskurs. Mittlerweile verzichteten rund 8'000 Landwirte bei der Fütterung ihrer Kühe komplett auf Silofutter. Diese Betriebe hätten im vergangenen Jahr insgesamt 450 Mio. kg Heumilch erzeugt, die von mehr als 60 Unternehmen unterschiedlichster Größenordnungen verarbeitet worden seien.

Der Umsatz von Heumilchprodukten im österreichischen Lebensmittelhandel ist 2015 laut ARGE gegenüber dem vorangegangenen Jahr um 3,5% auf mehr als 109 Mio. Euro (119 Mio. Fr.) gestiegen. Der Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM), Helmut Petschar, zeigte sich erfreut über die erstmalige Verleihung der EU-Auszeichnung in Österreich. Damit werde ein sichtbares Zeichen für die Innovationskraft und die Leistungsfähigkeit der heimischen Milchwirtschaft gesetzt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?